Und siehe, es war sehr gut
Einweihung des Bonhoeffer-Gemeindehauses am 22. Juli 2017
Über 20 Jahre hat es gedauert von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung - jetzt war es endlich so weit: am 22. Juli 2017 konnten wir in einem feierlichen Gottesdienst das sanierte und zum Teil neu gebaute Bonhoeffer-Gemeindehaus wieder einweihen.Viele Ehrengäste waren gekommen, darunter auch der Schirmherr unseres Bauprojekts, Bischof em. Paul-Werner Scheele und Dekanin Frau Dr. Weise.
und begleitete mit schwungvoller und begeisternder Musik die Grußworte, die Pfrin. Antje Biller mit dem Dank an die vielen Menschen, die am Gelingen des Projekts beteiligt waren, eröffnete. So wurde Schirm-Herr Bischof Scheele nicht nur mit einem finanziellen Beitrag zu seiner Stiftung "Miteinander für das Leben" bedacht, sondern als bekennender BVB-Fan mit einer Schirm-Mütze seines Lieblingsvereins.
Er bedankte sich herzlich dafür und für den Mut, einem katholischen Bischof die Schirmherrschaft über den Bau eines evangelischen Gemeindezentrums anzuvertrauen. Auch den "guten Geistern" des Umbaus, Ottmar Kohl und Dieter Müller, dankte Pfrin. Biller und "entlohnte" ihr ganz besonderes Engagement in der Bauphase mit "flüssiger Währung".
Nachdem der für den Bau verantwortliche Architekt Kriebel das Konzept des Baus erläutert hatte, dankte der Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Thomas Hansen, insbesondere Pfrin. Antje Biller für ihren großen Einsatz für das Bauprojekt und hob heraus, dass dieser Bau nur deshalb verwirklicht werden konnte, weil die Gemeindemitglieder ihn wollten und sich so viele Menschen in unterschiedlichster Weise dafür eingesetzt haben. Außerdem überbrachte er die herzlichen Grüße des kurzfristig verhinderten Pfr. Martin Eisen und trug dessen Grußwort vor, in dem dieser die geistliche Bedeutung und Dimension des Baus würdigte.
Anschließend war Zeit zum Anstoßen, Essen und Feiern.